Skip to content
Beraten
Als Hebamme berate ich dich in Fragen der Schwangerschaft, Partnerschaft und Sexualität, über Möglichkeiten der Geburtsvorbereitung, Vorbereitung auf dein Kind und vieles mehr.
mehr erfahren
Betreuen
Als Hebamme leiste ich dir kompetente und umfassende Beratung während Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit: Individuell, einfühlsam und professionell.
mehr erfahen
Begleiten
Als Hebamme begleite ich werdende Eltern in der Zeit der Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett. Dazu gehören auch verschiedene Kursangebote und Aktivitäten.
mehr erfahren
Porträtfoto von Julia Klöpping

Hebamme Julia Klöpping

Ich bin Julia Klöpping. Seit meinem Examen, dass ich im Jahr 2000 an der Hebammenschule der Uniklinik Münster abgelegt habe, arbeite ich als Hebamme. Auch schon während meiner Zeit als angestellte Hebamme im Kreißsaal habe ich freiberuflich in der Wochenbettbetreuung gearbeitet und verschiedene Kurse angeboten.

Interessante Fakten über die Schwangerschaft

0
Deine Herzleistung steigt um 40%
0
Dein Blutvolumen steigt um 50%
0
Babys nuckeln ab ca. der 10. SSW
0
kg ist die Ø-Gewichtszunahme

Kennenlernen

Im Verlauf der Schwangerschaft, aber auch nach der Geburt, wird der Kontakt zu deiner Hebamme vermutlich sehr eng sein. Deshalb ist es wichtig ist, dass du dich bei deiner Hebamme wohl fühlst. Vermutlich wirst du sehr individuelle Fragestellungen, Erwartungen und eventuell auch Ängste haben. Daher sollten wir uns zunächst kennenlernen.

Eine Hand hält ein Mikrofon für ein Interview

Erstgespräch

Im sogenannten „Erstgespräch“, haben wir die Möglichkeit uns gegenseitig kennenzulernen und können ausloten, ob die „Chemie“ stimmt.

Kursangebot

Für die Zeit während der Schwangerschaft als auch danach biete ich verschiedene Kurse für Dich und dein Baby an, zur Vorbereitung und Rückbildung sowie für die Zeit nach der Geburt, zur Entwicklung des Kindes. Du kannst Dich bequem online zu einem meiner Kurse anmelden. Bei manchen Kursen solltest Du vorab die Kostenübernahme durch Deine Krankenkasse prüfen.

Schon gewusst?

0
Dezibel kann ein Baby laut sein
0
Windeln werden ca. pro Kind verbraucht
0
cm ist bei Neugeborenen die Ø-Größe
0
g ist bei Neugeborenen das Ø-Gewicht

Kontakt

Eine Schwangerschaft und auch die ersten Monate nach einer Geburt sind geprägt von Emotionen, Veränderungen, sowohl physisch als auch psychisch. In dieser sensiblen Zeit möchte ich dir bzw. euch gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen und freue mich auf eine Nachricht von dir.

Karlou Hebammenräume

Adresse:
Paderborner Str. 22, 33189 Schlangen

Telefon:
05252 5408358

Mobil:
0174 9033885

E-Mail:
julia@karlou.de

Anfahrt:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Kontaktformular
Ein Bild mit der Telefonnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116117

Wen im Notfall anrufen: 116117 oder 112?

Für alle Fälle die richtige Nummer! Der ärztliche Bereitschaftsdienst hilft Ihnen außerhalb der Sprechstundenzeiten bei Erkrankungen, mit denen Sie sonst in die Praxis gehen würden und deren Behandlung nicht bis zum nächsten Tag warten kann.

In lebensbedrohliche Fällen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.